Veröffentlicht auf Museumsverband Schleswig-Holstein und Hamburg e.V. (https://museumsverband-sh.de)

Startseite > Frühjahrstagung 2025

Frühjahrstagung 2025

Thema: 
Deutsch-dänische Geschichte in Museen
Adresse: 
Industriemuseum Kupfermühle
Messinghof 3
24955 Harrislee
Datum: 
Montag, 07. April 2025

Programm

09:00 - 09:30

REGISTRIERUNG

09:30 - 09:45
DÄNISCHE GENERALKONSULIN ANNETTE LIND & SVEND LYKKE-SCHMIDT / SUSANNE RUDLOFF

GRUSSWORTE

weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Geschäftsführer und Leiterin Industriemuseum Kupfermühle
09:45 - 10:00
DR. MIRIAM HOFFMANN

EINFÜHRUNG

weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
1. Vorsitzende Museumsverband SH & HH
10:00 - 10:30
PROF. DR. OLIVER AUGE

VORTRAG

Dänemark und Deutschland: 1200 Jahre gemeinsame Geschichte

weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Inhaber der Professur für Regionalgeschichte mit Schwerpunkt Schleswig-Holstein der CAU Kiel
10:30 - 11:00

KAFFEEPAUSE

11:00 - 11:30
CARSTEN PORSKROG RASMUSSEN

VORTRAG

Grenzlandgeschichte 1864-2020. Dauerausstellungen auf Schloss Sonderburg

weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Abteilungsleiter Geschichte des Museums Sønderjylland
11:30 - 12:00
LARS ERIK BETHGE

VORTRAG

Darstellung deutsch-dänischer Geschichte im Danevirke Museum (Arbeitstitel)

weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Leiter des Danevirke Museum in Dannewirk
12:00 - 13:00

MITTAGSPAUSE

13:00 - 13:30
ANNA-ELISABETH JENSEN

VORTRAG

Dänisch-Deutsche Geschichte aus der Sicht des Museums Lolland-Falster. Interreg Projekte und dänisch-deutsches Museumsnetzwerk

weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Stellvertretende Direktorin des Museums Lolland-Falster
13:30 - 14:00

KAFFEEPAUSE

14:00 - 15:00

FÜHRUNG

Führung durch die Dauerausstellung des Industriemuseums Kupfermühle

15:00

ENDE DER TAGUNG

Der Museumsverband Schleswig-Holstein und Hamburg e.V. lädt zur diesjährigen Frühjahrstagung am 7. April 2025 in das Industriemuseum Kupfermühle in Harrislee ein. Im Fokus der Tagung steht die Darstellung deutsch-dänischer Geschichte in Museen. In dreißigminütigen Beiträgen werden eine Kollegin und drei Kollegen über 1200 Jahre gemeinsame Geschichte, Grenzlandgeschichte 1864-2020 und ihre Darstellung im Museum sowohl in Sonderburg als auch in Dannewerk und nicht zuletzt Dänisch-Deutsche Geschichte aus dänischer Sicht berichten.

Als Vortragende haben zugesagt: Prof. Dr. Oliver Auge, Kiel, Carsten Porskrog Rasmussen, Sonderburg, Lars Erik Bethge, Dannewerk und Anna-Elisabeth Jensen, Lolland-Falster. Im Anschluss wird es eine Führung durch die Dauerausstellung des Industriemuseums Kupfermühle geben.

Teilnahmegebühr: Mitglieder 20 €, Auszubildende und Arbeitslose frei, Nicht-Mitglieder 30 € (inkl. Getränke, Imbiss)

Anmeldung erbeten bis 31. März 2025: museumsverbandshhh@web.de [1] oder Tel. 04331-33 98 86 7 (Dienstag und Freitag 9-12 Uhr)

Während der Veranstaltung werden Fotos für den verbandsinternen Gebrauch (z.B. In foblatt, Tagungsband) gemacht. Bitte geben Sie uns Bescheid, wenn Sie nicht auf den Fotos erscheinen möchten. Andernfalls gehen wir von Ihrem Einverständnis zur Verwendung der Fotos aus.


Quell-URL:https://museumsverband-sh.de/tagungen/fr%C3%BChjahrstagung-2025?page=1

Links
[1] mailto:museumsverbandshhh@web.de