Veröffentlicht auf Museumsverband Schleswig-Holstein und Hamburg e.V. (https://museumsverband-sh.de)

Startseite > Herbsttagung 2015

Herbsttagung 2015

Thema: 
Substanzerhaltung und Besuchergewinnung - zwei existenzielle Aufgaben des Museums
Adresse: 
Stiftung Historische Museen Hamburg / Altonaer Museum
Galionsfigurensaal
Museumstraße 23
22765 Hamburg
Datum: 
Montag, 07. Dezember 2015

Programm

09:30 - 10:00

Empfang und Registrierung der Tagungsteilnehmer

10:00 - 10:15
Prof. Dr. Jörn Henning Wolf

Begrüßung und Einführung

weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Vorsitzender des Museumsverbands Schleswig-Holstein und Hamburg e. V., Kiel und Hamburg
10:15 - 10:35
Stephan Brunnert

Gesetzliche Grundlagen, Richtlinien und
Vereinbarungen für den Kulturgüterschutz

mit anschließender Diskussion
weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Restaurator, Museumsberater für die konservatorischen und restauratorischen Fachfragen im LWL-Museumsamt für Westfalen, Münster
10:45 - 11:05
Christian Leonhardt

Klimatische Verhältnisse und ihr Monitoring

mit anschließender Diskussion
weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Restaurator, Mitbegründer des Restaurierungszentrums Kiel; 2011-2015 Präsident des Verbandes der Restauratoren e.V. / Vereinigung Deutscher Restauratorenverbände (VDR) in Deutschland, Kiel
11:15 - 11:30

Kaffeepause

11:30 - 11:50
Dipl. Rest. Dr. Babette Hartwieg

Bewahren versus Ausstellen - Entwicklungen und
Stand der Diskussionen aus restauratorischer Sicht

mit anschließender Diskussion
weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Leiterin Restaurierung und Kunsttechnologie, Staatliche Museen zu Berlin - Gemäldegalerie, Berlin
12:00 - 12:30
Dipl. Biol. Bill Landsberger

Prävention und Bekämpfung von Schädlingsbefall im Museum - 
Das Programm "Integrated Pest Management" in den Sammlungen
der Staatlichen Museen zu Berlin

mit anschließender Diskussion
weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
IPM-Koordinator SPK / FB Biologie; Rathgen-Forschungslabor, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Berlin
12:45 - 13:45

Mittagspause

14:00 - 14:30
Prof. Dr. Heiner Treinen

Zur Öffentlichkeit von Museen: Strukturelle 
Festlegungen und Wirkungspotenziale

mit anschließender Diskussion
weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
em. Lehrstuhlinhaber für Sozialwissenschaften, seit 1997 Forschungsprofessor am Institut Arbeit und Technik, Westfälische Universität Gelsenkirchen
14:40 - 15:00
Vera Neukirchen M. A.

Für das ganz große Publikum und das kleine - 
Hamburger Museumsprogramme handverlesen

mit anschließender Diskussion
weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Leiterin Museumsdienst Hamburg, Stiftung Historische Museen Hamburg
15:10 - 15:30
Dr. Michael Reiter

"museen am meer" - Museumskooperation und 
Markenbildung für die Kieler Innenstadt

mit anschließender Diskussion
weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Leiter des Amtes für Kultur und Weiterbildung der Landeshauptstadt Kiel
15:40 - 16:10
Prof. Dr. Volker Kirchberg

Museen als Vorreiter des gesellschaftlichen Wandels

mit anschließender Diskussion
weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Leiter des Instituts für Soziologie und Kulturorganisation, Fakultät Kulturwissenschaften, Leuphana Universität Lüneburg
16:20 - 16:40

Kaffeepause

16:45

Mitgliederversammlung des Museumsverbands Schleswig-Holstein und Hamburg e. V.


Quell-URL:https://museumsverband-sh.de/tagungen/herbsttagung-2015?page=2