Veröffentlicht auf Museumsverband Schleswig-Holstein und Hamburg e.V. (http://museumsverband-sh.de)

Startseite > Frühjahrstagung 2019

Frühjahrstagung 2019

Thema: 
Neue Entwicklungen und Konzepte von Museen in Schleswig-Holstein und Hamburg, Teil II
Adresse: 
Schloss Eutin
Schlossplatz 5
23701 Eutin
Datum: 
Montag, 01. Juli 2019

Programm

08:45 - 09:25

Empfang und Registrierung
der Tagungsteilnehmer/innen

09:30 - 09:45
Prof. Dr. Jörn Henning Wolf

Begrüßung und Einführung

weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Vorsitzender des Museumsverbands Schleswig-Holstein und Hamburg e. V., Kiel und Hamburg
09:45 - 10:10
Prof. Dr. Anja Dauschek

Erste Überlegungen zur Neukonzeption
des Altonaer Museums

mit anschließender Diskussion
weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Direktorin des Altonaer Museums / Stiftung Historische Museen Hamburg
10:20 - 10:55
Dr. Wolfgang Rüther

Auf dem Weg. Ein Zwischenbericht zum Stand der
Neuaufstellung des Freilichtmuseums Molfsee
- Aus Krankheitsgründen ausgefallen -

mit anschließender Diskussion
weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Direktor des Freilichtmuseums Molfsee - Landesmuseum für Volkskunde Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf, Schleswig
11:05 - 11:30

Kaffeepause

11:30 - 11:50
Prof. Dr. Rainer-Maria Weiss

Schloss und Burg - Zum Stand der Konzeption zweier
neuer Außenstellen des Archäologischen Museums
Hamburg und des Stadtmuseums Harburg
 

mit anschließender Diskussion
weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Landesarchäologe, Direktor des Archäologischen Museum Hamburg und des Stadtmuseums Harburg
12:00 - 12:50
Jörg-Philipp Thomsa

Neue Wege der Vermittlung: Zur digitalen
Zukunft des Günter Grass-Hauses in Lübeck

mit anschließender Diskussion
weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Leiter des Günter Grass-Hauses / Kulturstiftung Hansestadt Lübeck
13:00 - 14:30

Mittagspause

14:30 - 15:00
Prof. Dr. Uwe Danker

Geschichtsddaktisch konzipiert, exponatfrei,
outdoor ohne Gebäudezugang - Die Ausstellung des
historischen Lernortes Neulandhalle im Dieksanderkoog

mit anschließender Diskussion
weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Direktor der Forschungsstelle für regionale Zeitgeschichte und Public History, Europa-Universität Flensburg
15:10 - 15:30
Joachim Kossmann, MA

Herausforderung Denkmalschutz -
Das Brams-Museum Hamburg

mit anschließender Diskussion
weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Leiter des Brahms-Museums Hamburg
15:40 - 16:00

Kaffeepause

16:00 - 16:30
Brigitta Herrmann

Schloss Eutin - zu neuen Ufern.
Zur Neupräsentation des Museums in fünf Schritten

weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Geschäftsführender Vorstand der Stiftung Schloss Eutin
16:30 - 17:30
Brigitta Herrmann und Susanne Petersen

Führung durch die neugestalteten
Museumsräume des Schlosses Eutin

weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Geschäftsführender Vorstand der Stiftung Schloss Eutin / Kuratorin

 

 


Quell-URL:http://museumsverband-sh.de/tagungen/fr%C3%BChjahrstagung-2019